Teams, Gemeinschaften, Projekte als Mentor betreuen
Ausbildung zum Master in Mentoring
Teil 3 - Teams, Gemeinschaften, Projekte als Mentor betreuen
Im dritten Teil der Ausbildung, erlernt der Mentor, Teams oder Gemeinschaften in Projekten, Unternehmungen oder in sozialen Einrichtungen zu betreuen.
Teams oder Gemeinschaften funktionieren nach einer sehr komplexen Dynamik.
Der angehende Master of Mentoring erlernt in diesem Teil der Ausbildung, wie die "Spielregeln" in solch einer komplexen Dynamik in Teams und Gemeinschaften funktionieren. Sich danach orientierend,
erlernt und trainiert der angehende Mentor Teams oder Gemeinschaften zu koordinieren.
Der Master in Mentoring ist pragmatisch und praktisch orientiert, misst sich daran, dass die Dinge funktionieren und bis zum Ende geführt werden.
Dabei beruft sich der Master in Mentoring auch wieder auf Menschlichkeit, Zukunftsorientiertheit und auf ein Miteinander arbeiten.
In diesem Teil der Ausbildung geht es auch um die "Festigung" des Mentors in Persönlichkeit, Charisma und Tugend.
Der Master in Mentoring wird in drei Fachrichtungen angeboten:
Die Ausbildung zum Master in HUMAN Mentoring und/oder die Ausbildung zum Master in WIRTSCHAFTS Mentoring startet im Herbst 2022.
Die Ausbildung zum Master in NATIV Mentoring (Generatives Integrieren in Lernen und Alltag) ist für das Frühjahr 2023 geplant.
Ausbildungsinhalte
Folgende Ausbildungsinhalte umfasst Teil 3 der Ausbildung zum Mentor:
Master in HUMAN Mentoring
menschlich - zukunftsorientiert - miteinander
1. Mitgefühl - AMATEUR Mentoring
Im Anfängergeist Menschen begegnen und kennenlernen
2. AVIA oder Männer STAMM Mentoring
Zur gereiften Frau / zum gereiften Mann
3. Spielregeln der Gesellschaft
Dynamik von Gemeinschaften und Teams
4. Koordination und Diplomatie
Das organische Miteinander
5. Praxis im Anleiten von Initiierenden Mentorings
Betreutes Training
Master in WIRTSCHAFTS Mentoring
menschlich - zukunftsorientiert - miteinander
1. Mitgefühl - AMATEUR Mentoring
Im Anfängergeist Menschen begegnen und kennenlernen.
2. Spielregeln der Gesellschaft in der Wirtschaft
Dynamik in Wirtschafts Teams und Gesellschaft
3. Selbstorganisation und Vision
Von der nüchternen Realität zur machbaren Vision
4. Koordination und Diplomatie in der Wirtschaft
Das organische Wirtschafts Miteinander
5. Praxis in "generativer Wirtschafts" Arbeit
Betreutes Arbeitstraining
Weiterführende Mentoren Ausbildung
Datum | Mentoring | Uhrzeit | Anleiter | Beschreibung | Kosten |
ab Herbst 2022 |
dipl. HUMAN Mentor |
Mitgefühl Mentoring Praxis im Anleiten |
Dieter Graf und Birgit Himmelbauer |
folgt bis Mai 2022 |
folgt |
ab Herbst 2022 |
dipl. WIRTSCHAFTS Mentor |
AMATEUR Mentoring |
Dieter Graf und Birgit Himmelbauer |
folgt bis Mai 2022 |
folgt |
ab Frühjahr 2023 |
dipl. NATIV Mentor |
AMATEUR Mentoring |
Dieter Graf offen |
folgt ab September 2022 |
folgt |
Für Anmeldung, Erstgespräch oder Fragen bitte kontaktieren:
Dieter Graf
willkommen@emp-museion.at
+43 664 3165 965
Abwicklung der Ausbildung über Firma LOOP